fbpx

MEHR MITGLIEDER

Mehr Juniors 

★ PROJEKTVORLAGE ➤ Schülerturnier

Moment bitte: die Slideshow wird sofort angezeigt :).

Folgende Unterlagen findet ihr hier:

  1. How to Broschüre (Anleitung für Clubs)
  2. Lektionen
  3. Briefvorlage für die Schule
  4. Vorlage Anmeldeformular

Die Webseite mit Informationen zum Ultimate Schülerturnier für Lehrpersonen findet ihr hier.

Wir glauben, dass direkter Kontakt der Schlüssel ist, Leute davon zu überzeugen, mit Ultimate zu beginnen. Menschen begeistern sich nicht nur für eine gewisse Sportart, sondern auch und vor allem für andere Menschen: Ein Club, ein Team, neue Freunde! Deshalb ist es wichtig, dass am Turnier viele Clubspieler*innen anwesend sind und das Turnier, wenn möglich, dort organisiert wird, wo die Clubtrainings stattfinden.

Kinder sind leicht für eine neue Sportart zu begeistern. Mit den richtigen Argumenten erreicht man auch die Lehrpersonen. Es sind aber die Eltern, die man überzeugen muss, zusammen mit ihrem Kind, aus dem ganzen Angebot an Hobbies, die es heutzutage gibt, Ultimate zu wählen.

Braucht ihr mehr Lektionen-Ordner als unter «Swiss Ultimate Unterstützung» auf Seite 8 der Broschüre vorgeschlagen werden oder möchtet ihr die Gelder anders einsetzen? Kein Problem! Der Deal kann gerne angepasst werden. Einfach Femke kontaktieren Femke@ultimate.ch

Throw like a Pro mit Schnuppertraining

Moment bitte: die Slideshow wird sofort angezeigt :).

  • Organisiert einen Throw-like-a-Pro Challenge unter den Juniors in den Wochen vor dem Schnuppertraining. Das heisst, dass man zu zweit Frisbee werfen geht und aktiv auf Leute zugeht und sie fragt, ob sie auch mal probieren möchten.
    • Konzept: siehe Slideshow hier oben.
    • Man kann natürlich auch auf seinen Social Media Kanälen und/oder Webseite ankündigen, wo man werfen geht.
  • Verteilt Schnupperkurs-Flyers!
  • Organisiert einen Schnupperkurs: 2 bis 3 Trainings, die ganz auf die potentiellen neuen Teamies ausgelegt sind.

Konzept und Flyer findet ihr hier!

Werbetrailer und Tutorials findet ihr hier!

Kontaktiert Femke, wenn ihr mehr Infos oder Flyers braucht.
Femke@ultimate.ch

Swiss Olympic Schulsporttag

Gemeinsam mit Sportverbänden hat Swiss Olympic Sport- und Erlebnismodule für die Durchführung von Schulsporttagen erarbeitet. Alle Module vermitteln spielerisch die olympischen Werte Freundschaft, Respekt und Leistung, die nicht nur im Sport, sondern in allen Lebenssituationen wichtig sind. Klingt nach Spirit of the Game! Deshalb sind zwei Frisbee Module mit darunter! Man kann sich an den coolen Skillshot Parcours wagen oder sogar ein Mini-Ultimate-Turnier veranstalten. Falls sich eine Klasse auf den Sporttag vorbereiten möchte, kann sie sich dabei von unseren Vorbereitungsunterlagen inspirieren lassen.

Folgende Unterlagen findet ihr auf der Swiss Olympic Team Webseite 

  1. Sporttagmodule für  Zyklus 2 : Skillshot Parcours
  2. Sporttagmodule für  Zyklus 3: Ultimate Frisbee Mini Turnier

Zur Vorbereitung auf den Sporttag können Lehrpersonen folgende Unterlagen nutzen. Diese findet man unter «Downloads» hier auf der Webseite!

  1. Kurze Vorstellung Ultimate Frisbee
  2. Frisbee Skills (Basic)
  3. Ultimate Frisbee (Fortgeschritten)

Unser Tipp: Informiert die Schulen in der Nähe eurer Clubs über den Sporttag — und die Unterlagen. Schlagt vor, die Lehrpersonen bei der Vorbereitung oder auch am Sporttag zu unterstützen. Der erste entscheidende Faktor für das Anwerben von neuen Juniors ist es, als Club am Event anwesend zu sein. So lernen die Schüler:innen euch persönlich kennen, was die Hemmschwelle mal schnuppern zu kommen, erheblich senkt. Da sind wir gleich bei Faktor 2: ein anschliessendes Angebot im Club. Dafür eignet sich ein Schnuppertraining perfekt und ihr könnt den Schüler:innen am besten gleich am Schulsporttag einen Flyer mitgeben. Damit erreicht ihr auch die Eltern: unser nicht zu unterschätzender Faktor 3.

Junior Event ➤ Junior Day / Junior Pick-Up / SM-Runde
69803113 1505711509571601 9139233756375154688 O
  • Organisiert einen Junior Event!
  • Ein Event ist gut für die lokale Sichtbarkeit des Klubs.
  • Nutzt diesen Event als Abschluss eines Schnupper-Kurses in den Wochen vorher oder als Plattform, um potentielle Spielende zum Schnuppertraining einzuladen.
  • Randanimation Idee:
    • Wurfkurs für Externe organisieren.
    • Vorgängig lokal Werbung dafür machen.
    • Einladung zum Schnuppertraining drucken lassen und vor Ort verteilen.
    • Kaffee und Kuchen vorsehen.

Kontaktiert Roli für mehr Informationen:
Juniors@ultimate.ch

Junior Day

«Yay, it’s Juniors Day!». Es wird in drei Regionen in der Schweiz am gleichen Tag oder Wochenende einen Trainingstag für die Schweizer Juniors organisiert. Am Juniors Day sind alle U14 und U17 Juniors — von jedem Level — der Region in Begleitung ihrer Coaches eingeladen. Der Tag besteht aus Trainingseinheiten in Kleingruppen, geleitet von den Club-Coaches oder Externen, und einem abschliessenden Mini-HAT-Turnier.

Konzept und Projektablauf findet ihr hier.

Junior Pickup

Am Junior Pickup Turnier sind alle Ultimate Juniorinnen und Junioren der ganzen Schweiz herzlich eingeladen. Die Teams werden ausgelost. Das Turnier ist also eine super Gelegenheit für Juniors, mal in einem Team mit Spielerinnen und Spielern aus anderen Clubs zu spielen, neue Erfahrungen im Ultimate zu sammeln und neue Kollegen und Kolleginnen kennenzulernen. Mit dieser Art von Turnier wird zusätzlich die Vernetzung unter den verschiedenen Clubs gefördert. Der Event wurde schon von den Crazy Dogs Stans und den Hijackers aus Kerns durchgeführt.

Leitfaden findet ihr hier.

Schweizermeisterschaftsrunde 

Meldet euch über das Call-for-Bids-Anmeldeformular für die Organisation einer Outdoor oder Indoor Junior SM Runde an:

Indoor
Outdoor 

Mehr erwachsene Spielende

★ PROJEKTVORLAGE ➤ Schnupperkurs

Moment bitte: die Slideshow wird sofort angezeigt :).

Folgende Unterlagen findet ihr hier:

  1. How to Broschüre (Anleitung für Clubs)
  2. Trainingsinhalte.

‘Ultimate Schnupperkurs’ ist das Konzept eines vierwöchigen Einführungskurses, der den Schweizer Clubs dabei helfen soll, neue Spielende zu rekrutieren.

Es gibt Tipps und Ideen für die Rekrutierung von Teilnehmenden sowie für die schnuppergerechte Trainingsgestaltung (auf was man achten soll, so dass die Teilnehmende sich wohlfühlen bei euch :)). Neben der How-To-Broschüre bieten wir konkrete Trainingsinhalte für das vierwöchige Programm an.

Kontaktiert Femke, wenn ihr mehr Infos braucht. Die Vorlage kann übrigens gut individualisiert werden.
Femke@ultimate.ch

Plauschturnier
  1. Teams bestehen aus 1 bis 2 Club Spielende + Kolleg:innen ohne Ultimate Erfahrung
  2. Teams bestehen aus 1 bis 2 Club Spielende + Eltern/Geschwister ohne Ultimate Erfahrung

Hier entlang geht’s zum Plauschturnier-Projektplan der Crazy Dogs! Vielen lieben Dank den Crazy Dogs fürs Teilen 💙

Hat euer Club ein gutes Plauschturnier-Konzept, das ihr teilen möchtet? Dann würden wir es hier verlinken!

Kontaktiert Femke, wenn ihr Feedback, Vorlagen oder gute Ideen zum Thema Plauschturnier habt.
Femke@ultimate.ch

Wir glauben, dass direkter Kontakt der Schlüssel ist, Leute davon zu überzeugen, mit Ultimate zu beginnen. Menschen begeistern sich nicht nur für eine gewisse Sportart, sondern auch und vor allem für andere Menschen: Ein Club, ein Team, neue Freunde! Deshalb ist es wichtig, dass am Turnier viele Clubspielende anwesend sind und das Turnier, wenn möglich, dort organisiert wird, wo die Clubtrainings stattfinden.

Freizeitliga

Freizeitliga gründen – wie die Basel Ultimate League

Die Basel Ultimate League (BUL) ist die Freizeitliga für Ultimate in Basel. Im Mai und Juni ein mal wöchentlich in lockerer Atmosphäre Ultimate spielen, ohne sich zu Trainings zu verpflichten oder einem Verein beitreten zu müssen!

  • Eine Ultimate Frisbee Plausch Liga die jeweils im Frühling und Herbst stattfindet und rund 4 Wochen dauert.
  • Für alle, die gerne Frisbee oder Ultimate Frisbee spielen, auch für Anfängerinnen und Anfänger!
  • Gründe dein eigenes Team und melde es an, oder schreibe uns um dich mit einem Team zu ‘verkuppeln’.
  • Spass und faires Spiel stehen im Vordergrund.

Zur BUL-Webseite

Ultimate Event ➤ SM-Runde / Swiss Women's Weekend / SUDT-Runde
Sarnenmixed 29 Von 64 Kopie
  • Organisiert einen Ultimate Event!
  • Ein Event ist gut für die lokale Sichtbarkeit des Clubs.
  • Nutzt diesen Event als Abschluss eines Schnupper-Kurses in den Wochen vorher oder als Plattform, um potentielle Spielende zum Schnuppertraining einzuladen.
  • Randanimation Idee:
    • Wurfkurs für Externe organisieren.
    • Vorgängig lokal Werbung dafür machen.
    • Einladung zum Schnuppertraining drucken lassen und vor Ort verteilen.
    • Kaffee und Kuchen vorsehen.

Swiss Women’s Weekend

Der Event besteht aus drei Teilen: einem Miniturnier unter den Teams, einem Workshop mit anschliessendem gemütlichen Beisammensein am Abend, sowie einem Pick-Up-Turnier am Sonntag. Bei diesem jährlichen Event haben die Vernetzung, der Wissensaustausch und der Spass oberste Priorität. Mit Hilfe von diesem zusätzlichen Event möchten wir mehr Frauen und Mädchen für Ultimate zu begeistern. Zudem soll es den einzelnen Teams die Chance geben, sich mit den Trainingsspielen auf die kommende Saison vorzubereiten.

Konzept findet ihr hier.

Schweizermeisterschaftsrunde 

Meldet euch bei der TK für die Organisation einer Outdoor SM Runde:

Open&Women
Mixed

Swiss Ultimate Disc Tour

Zur SUDT-Webseite

Kontaktiert die TK falls ihr eine SM-Runde organisieren möchtet.
tk@ultimate.ch

Mehr Mädchen / Frauen

Kommunikation
  • Achte bei Posts auf der Webseite und auf euren Social Media Kanälen darauf, dass mehr als 50% der Bilder Frauen darstellen.
  • Achte auf Genderrechtschreibung in der externen und internen Kommunikation!
  • Für viele Frauen und Mädchen ist das Gemeinschaftsgefühl und der Spirit of the Game ein wichtiger Teil, sich für unseren Sport zu entscheiden. Betont also in der Kommunikation auch diese besondere Seite von Ultimate.
Gender Equity Manual

European Ultimate Gender Equity Manual (EUGEM) Project der EUF

http://eugem.ultimatefederation.eu/

Ultimate4Girls

Das Ultimate4Girls Projekt wird im Herbst 2022 reaktiviert.

Um unsere tolle Sportart noch mehr Mädchen zu zeigen, veranstalten wir von Ultimate4Girls immer wieder Trainings.

Auf dieser Seite findet ihr mehr Informationen zum Projekt.

Kontaktiert Femke für mehr Info:
Femke@ultimate.ch

Swiss Women's Weekend

Swiss Women’s Weekend

Der Event besteht aus drei Teilen: einem Miniturnier unter den Teams, einem Workshop mit anschliessendem gemütlichen Beisammensein am Abend, sowie einem Pickup-Turnier am Sonntag. Bei diesem jährlichen Event haben die Vernetzung, der Wissensaustausch und der Spass oberste Priorität. Mit Hilfe von diesem zusätzlichen Event möchten wir mehr Frauen und Mädchen für Ultimate zu begeistern. Zudem soll es den einzelnen Teams die Chance geben, sich mit den Trainingsspielen auf die kommende Saison vorzubereiten.

Das Swiss Women’s Weekend Konzept findet ihr hier.

Der Workshop dieses Events hat Frauenförderung als Thema. Hier findet ihr die vielen Ideen und Lösungsansätze, die 2020 im Rahmen dieses Workshop entstanden sind.

  • Organisiert diesen Event!
  • Ein Event ist gut für die lokale Sichtbarkeit des Clubs.
  • Nutzt diesen Event als Abschluss eines Frauen Schnupperkurses in den Wochen vorher oder als Plattform, um potentielle Spielende zum Schnuppertraining einzuladen.

Kontaktiert Femke falls ihr diesen Event organisieren möchtet.
Femke@ultimate.ch

Coaches

Vorbildwirkung ist ganz wichtig:

  • Frauen als Juniors Coaches einsetzen.
  • Wenn das schwierig ist, können gelegentlich Workshops, geleitet von erfahrenen Spielerinnen, ins Training integriert werden.

Da hat’s Platz für weitere Kategorien. Meldet euch, wenn ihr Input habt. Merci!

Dein Input
0