Verband
Ziel des Verbands
► Die Swiss Ultimate Association setzt sich besonders für die Förderung und Verbreitung der Disziplin Ultimate ein.
► Weiter ist er verantwortlich für die Organisation und Koordination der Ultimate Schweizermeisterschaften und weiterer nationaler Turniere sowie für die Förderung der Nationalmannschaften.
► Ausserdem koordiniert er die Turnierdaten. Dies geschieht in Absprache mit in- und ausländischen Teams und Organisationen (insbesondere Schweizer Ultimate Teams, WFDF, EFDF).
Organigramm
Statuten
Newsletter
Strategie 2020-2024
► Juniorenförderung
(800 Junior*innen bis 2024)
► Frauenförderung
(250 Spielerinnen bis 2024)
► Kultivierung Spirit Of The Game
► Gleichberechtigung und Gleichwertigkeit aller Divisionen
► Bessere Koordination der Swiss Ultimate Daten
Vorstand
Präsident | Marco Karlen |
president@ultimate.ch | |
Vizepräsident | Nicolas Miglioretto |
vicepresident@ultimate.ch | |
Finanzen | Ulrike Lehmann |
treasurer@ultimate.ch | |
Leistungssport | David Moser |
competitive@ultimate.ch | |
Spirit of the Game | Ulrike Lehmann |
sotg@ultimate.ch | |
Sportpolitik | Marco Karlen |
policy@ultimate.ch | |
Juniorenförderung | Roland Mühlebach |
juniors@ultimate.ch | |
Breitensport | Olivia Hauser |
tk@ultimate.ch | |
Ausbildung | Nicolas Miglioretto |
vicepresident@ultimate.ch |
Geschäftsstelle
Geschäftsleiterin | Femke Wuille |
femke@ultimate.ch | |
Operative Leitung Nachwuchs & Elite | Caspar Müller |
nationalteams@ultimate.ch | |
Medien & PR | Femke Wuille |
femke@ultimate.ch | |
Graphic Design | Aaron Riedle |
graphic@ultimate.ch | |
IT & Services | Mario Zelger |
services@ultimate.ch | |
Redaktion | Claudio Dulio |
femke@ultimate.ch |